top of page

Flitterwochen – Roadtrip oder Luxusresort? Welche Reise passt zu euch?

siweddings

Die Hochzeitsplanung ist abgeschlossen, ihr habt einen unvergesslichen Tag erlebt – und jetzt beginnt das nächste Abenteuer: die Flitterwochen. Doch wie sollen sie aussehen? Entspannt und luxuriös in einem Resort oder doch lieber aufregend und voller Entdeckungen mit einem Roadtrip? Beides hat seinen Charme, und die Wahl hängt oft nicht nur von persönlichen Vorlieben ab, sondern auch von der Hochzeitslocation selbst. Hier einmal meine Gedanken zu dem Thema :)



Die Verbindung von Hochzeitsort und Flitterwochen - Roadtrip oder Luxusresort?

Oft wählen Paare ihre Hochzeitslocation mit Blick auf die Flitterwochen aus. Wenn ihr beispielsweise in einer idyllischen Villa in der Toskana oder auf einer Insel im Mittelmeer heiratet, bietet es sich an, die Flitterwochen direkt dort zu starten. Die Vorteile hierfür wären:

  • Keine lange Anreise nach der Hochzeit – ihr könnt direkt entspannen.

  • Mehr Zeit für euch – weniger Reisezeit bedeutet mehr Flitterwochen-Zeit.

  • Das Hochzeitsgefühl bleibt erhalten – ihr bleibt in der gleichen Atmosphäre und müsst euch nicht von eurer Traumlocation verabschieden.

Doch nicht jede Hochzeitslocation ist gleich ideal für den Honeymoon, oder?

Eine Hochzeit in einer Großstadt könnte zum Beispiel eher nach einer Flucht ins Paradies rufen – hier wäre ein Luxusresort eine perfekte Ergänzung für euch!

Bei einer Naturhochzeit hingegen könnte ein Roadtrip durch malerische Landschaften nahtlos an das Erlebnis anschließen. Das wäre ganz klar auch mein Favorit!



Flitterwochen im Luxusresort – Entspannung pur

Perfekt für Paare, die sich nach der intensiven Hochzeitszeit einfach nur fallen lassen möchten. Ein Luxusresort bietet für euch:

  • Wellness, Massagen & Spa-Angebote – perfekt, um sich zu erholen.

  • Kulinarische Highlights – genießt Sterne-Küche und exotische Cocktails.

  • All-Inclusive-Komfort – keine Planungen, einfach nur genießen.

  • Traumhafte Kulissen – Infinity Pools, weiße Sandstrände und luxuriöse Suiten.

Ideale Destinationen, die ihr für eure Hochzeitslocation vormerken könnt: Malediven, Seychellen, Bora Bora, Toskana, Amalfiküste


-> Perfekt für Hochzeiten in: Italien, Griechenland, Spanien – ideal, um nach einer romantischen Hochzeit einfach dort zu bleiben.



Abenteuer-Flitterwochen: Roadtrip & Entdeckungen

Für Paare, die nach der Hochzeit nicht nur entspannen, sondern etwas erleben wollen. Ein Roadtrip ist perfekt, wenn ihr gemeinsam neue Orte entdecken und spontane Abenteuer erleben möchtet.

  • Flexibilität & Freiheit – keine festen Zeitpläne, ihr entscheidet selbst.

  • Jeden Tag eine neue Kulisse – von Bergen zu Stränden, von Städten zu Dörfern.

  • Individuelle Erlebnisse – lokale Restaurants, versteckte Buchten & spontane Abenteuer.

  • Budgetfreundlich – im Vergleich zu einem Luxusresort oft günstiger und vielseitiger.

Ideale Destinationen: USA (Kalifornien, Route 66), Italien (Toskana, Amalfiküste), Neuseeland, Portugal


-> Perfekt für Hochzeiten in: der Toskana, Südfrankreich oder an der Westküste der USA – Orte, die sich direkt für eine Rundreise eignen.



Kombiniert das Beste aus beiden Welten (Roadtrip vs. Luxusresort)

Warum sich entscheiden, wenn ihr beides haben könnt? Viele Paare verbinden ein paar Tage in einem luxuriösen Resort mit einem anschließenden Roadtrip. So startet ihr entspannt und erlebt danach noch Abenteuer.

Beispiel-Route für Italien:

  • Hochzeit in der Toskana – erst ein paar Tage Dolce Vita in einem edlen Landgut genießen.

  • Roadtrip an die Amalfiküste – durch charmante Dörfer und atemberaubende Küstenstraßen fahren.

  • Entspannung auf Capri – Abschluss mit Luxus, Sonne und Meeresrauschen.



Fazit: Eure Flitterwochen, euer Stil


Letzten Endes ist es so: Egal, ob ihr euch für ein Luxusresort oder einen Roadtrip entscheidet – eure Flitterwochen sollten zu euch als Paar passen. Denkt bei der Planung auch daran, wie euer Hochzeitsort mit der Reise harmonieren könnte, um ein stimmiges und unvergessliches Erlebnis zu schaffen.

Als Hochzeitsplanerin liebe ich es, wenn Paare nicht nur ihre Hochzeit, sondern auch die Flitterwochen perfekt auf sich abstimmen. Ich finde es wundervoll, wenn die Hochzeitslocation direkt als Startpunkt für eine Traumreise dient. Gerade eine Hochzeit in Italien bietet unzählige Möglichkeiten für beides – entspannte Tage in einem Luxusresort oder eine abenteuerliche Rundreise durch die schönsten Regionen.

Welche Variante spricht euch mehr an? Schreibt es in die Kommentare oder lasst euch inspirieren!


Eure Elena




 
 
 

Comments


bottom of page