top of page
siweddings

Warum ich als IHK-geprüfte Hochzeitsplanerin und IHK- geprüfte Requisiteurin beide Berufe miteinander verbinde






Ciao, ich bin Elena Reich, Gründerin von Si! Weddings, einer Hochzeitsplanung, die sich auf maßgeschneiderte Erlebnisse und Hochzeiten in Italien spezialisiert hat. Neben meiner Leidenschaft für die Hochzeitsplanung bin ich auch eine IHK-geprüfte Requisiteurin – zwei scheinbar unterschiedliche Berufe, die aber eine ganz besondere Verbindung in mir und meiner Arbeit finden.


Die Verbindung der beiden Berufe: Kreativität, Detailverliebtheit und Organisation


Wenn ich über meine beiden Berufe nachdenke, fällt mir auf, dass sie eigentlich viel mehr miteinander verbunden sind, als es auf den ersten Blick scheint. Beide erfordern eine hohe Kreativität, ein scharfes Auge für Details und eine präzise Organisation. Als Hochzeitsplanerin muss ich die Wünsche meiner Paare in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln. Vom richtigen Look über das perfekte Ambiente bis hin zum reibungslosen Ablauf – jedes noch so kleine Detail muss stimmen, um einen unvergesslichen Tag zu gestalten. Hier kommt meine Erfahrung als Requisiteurin ins Spiel.

Die Arbeit als Requisiteurin im TV-Bereich lehrt mich, wie wichtig es ist, mit den richtigen Materialien, Objekten und Stimmungen zu arbeiten, um die gewünschte Atmosphäre zu erzeugen. Ob es darum geht, das perfekte Blumenarrangement für eine Hochzeit zu kreieren oder ein Set für eine TV-Produktion auszustatten – es geht immer darum, die richtigen Akzente zu setzen, das Gesamtbild stimmig zu machen und die Vorstellungen auf den Punkt zu bringen. Diese Erfahrung hilft mir dabei, als Hochzeitsplanerin die Wünsche meiner Paare nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.


Warum ich beide Berufe ausführe: Leidenschaft für beides und die Balance zwischen Arbeit und Kreativität

Es mag ungewöhnlich erscheinen, gleichzeitig als IHK-geprüfte Hochzeitsplanerin und Requisiteurin zu arbeiten, aber für mich ist es der perfekte Ausgleich. Während die Hochzeitsplanung für mich das große, emotionale Event darstellt, das die Liebe und das Leben meiner Paare widerspiegelt, ist die Requisiteurarbeit eine spannende, kreative Nebentätigkeit, die mir hilft, meine eigene Kreativität auszuleben und neue Ideen zu entwickeln. In der Nebensaison der Hochzeiten liebe ich es, TV-Produktionen zu unterstützen, Studios zu schmücken und unter Menschen zu sein. Es gibt mir nicht nur die Möglichkeit, finanziell unabhängig zu bleiben, sondern auch, immer wieder neue Perspektiven und Inspirationen zu sammeln, die ich dann in meine Hochzeitsplanung einfließen lassen kann.

Ich bin fest davon überzeugt, dass es nicht verkehrt ist, beide Berufe miteinander zu verbinden. Vielmehr halte ich es für eine Bereicherung, denn jeder dieser Berufe fördert meine Fähigkeiten in dem anderen. Als Requisiteurin lerne ich, wie wichtig es ist, die richtige Atmosphäre zu schaffen – und genau das ist es, was ich auch als Hochzeitsplanerin tue. Während die Hochzeitsplanung mich tief in die Emotionen und Wünsche meiner Paare eintauchen lässt, sorgt die Arbeit im TV-Bereich für eine kreative und strukturierte Abwechslung.


Warum es nicht unprofessioneller macht, beide Jobs zu haben

Ein häufiges Missverständnis ist, dass man weniger professionell in einem Beruf sein könnte, nur weil man noch einen anderen Beruf ausübt. Ich sehe das anders. Wenn ich in der Nebensaison meine Tätigkeit als Requisiteurin fortführe, heißt das nicht, dass ich als Hochzeitsplanerin weniger engagiert oder weniger professionell bin. Ganz im Gegenteil – es gibt mir die Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln, mich neuen Herausforderungen zu stellen und meine Kreativität auf verschiedene Arten auszuleben. Diese Vielfalt an Erfahrungen macht mich nicht nur als Person, sondern auch als Hochzeitsplanerin besser. Ich kann frische Ideen einfließen lassen und diese auf einzigartige Weise in meine Hochzeitskonzepte integrieren.

Meine Leidenschaft für beide Berufe bedeutet, dass ich jeden Tag mit Begeisterung an die Arbeit gehe – sei es in einem TV-Studio oder auf einer traumhaften Hochzeit in Italien. Und diese Leidenschaft überträgt sich auf meine Arbeit und meine Paare, die von meiner Energie und Kreativität profitieren.


Habt ihr auch eine Nebentätigkeit, die euch genauso erfüllt?

Für mich ist es eine erfüllende Balance, beide Berufe miteinander zu verbinden. Vielleicht habt auch ihr eine Nebentätigkeit oder ein Hobby, das euch genauso inspiriert und euch in eurem Hauptberuf unterstützt. Es ist keine Frage von "entweder-oder", sondern von "sowohl-als-auch". Lasst uns die vielen Facetten unseres Lebens leben und uns nicht von Konventionen einschränken lassen. Denn letztlich sind es die unterschiedlichen Erfahrungen, die uns zu den Menschen machen, die wir sind.

Ich freue mich, weiterhin als Hochzeitsplanerin und Requisiteurin zu arbeiten und bin gespannt, wohin mich diese beiden spannenden Berufe noch führen werden. Und wer weiß – vielleicht inspiriert euch meine Geschichte, selbst etwas Neues auszuprobieren oder eine Leidenschaft in einem anderen Bereich zu entdecken.

Alles Liebe,

Eure Elena




Derya & Oguzhans Italien Hochzeit in der Toskana 2024
Derya & Oguzhan's Toskana Hochzeit im September 2024

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page